Wie bringt man einem Kind das Zeichnen bei?

apprendre à un enfant à dessiner

Zeichnen kann sowohl eine Form der Freizeitgestaltung als auch das Erlernen neuer Fähigkeiten sein. Dank ihm lernt das Kind Formen und Farben, entwickelt seine Vorstellungskraft und sein visuelles Gedächtnis und trainiert seine Hand. Auch seine Konzentration und Kreativität verbessern sich. Außerdem wird das Kind selbstbewusster. Heute schlagen wir vor, wie man einem Kind das Zeichnen beibringt.

Ab wann können Sie einem Kind das Zeichnen beibringen?

Nur wenige Kinder beginnen mit dem Zeichnen, bevor sie ein Jahr alt sind. Die erste plastische Aktivität kann bei ihnen auftreten, wenn sie lernen, stabil zu sitzen und ihre Hände frei zu benutzen.

Die Zeichenfähigkeit beginnt sich jedoch zu entwickeln, wenn sie das Alter von 3 Jahren erreichen. In diesem Alter können sie ihre eigene Zeichnung erstellen, die langsam wie eine menschliche Figur oder ein Haus aussieht. Bevor Sie und Ihr Kind beginnen, einem Kind das Zeichnen beizubringen, muss es zunächst einige Fähigkeiten entwickeln - insbesondere das Halten eines Zeichenwerkzeugs.

Die anfängliche Arbeit des kleinen Künstlers beschränkt sich darauf, ein weißes Blatt Papier mit verschiedenen Mustern zu bedecken. Manche Kinder versuchen, Kreise zu malen, andere spezialisieren sich auf das Zeichnen von Linien. Eine signifikante Veränderung findet zwischen dem 2. und 3. Lebensjahr statt, wenn das Kind aufhört, alle Kritzeleien zu zeichnen, um Bilder zu erstellen, die es kennt. Damals tauchten die ersten Versuche auf, einen Menschen, einen Hund oder eine Sonne zu zeichnen. Mit jeder weiteren Zeichnung verbessert sich die Bewegung seiner Hände, was zu präziseren Formen führt.

Welches Zubehör ist nützlich, um einem Kind das Zeichnen beizubringen?

apprendre à un enfant à dessiner

Bevor das Kind sein Abenteuer mit dem Zeichnen beginnt, müssen wir einige notwendige Elemente vervollständigen. Ohne weiße Blätter geht es natürlich nicht. Es ist besser, eine große Menge dieses Materials zu besorgen, da Kinder es in sehr großen Mengen verwenden können. Was wird uns noch nützlich sein? Natürlich ein Werkzeug, mit dem das Kind etwas zeichnen kann. Die perfekt an Kleinkinderhände angepassten Zauberstifte von Draw'n drop sind dafür perfekt geeignet.

Um einem Kind das Zeichnen beizubringen, können Sie auch Stifte verwenden, mit denen Ihr Kind skizziert. Wenn wir einen Radiergummi hinzufügen, sorgen wir beim Zeichnen für zusätzliche Emotionen. Sie benötigen auch einen Bleistiftspitzer, da kleine Designer sie häufig zerbrechen können. Um diese Unannehmlichkeiten zu vermeiden, die das Kind entmutigen können, können Sie sich jedoch für die Qualitätsmarker von Draw'n Drop entscheiden . Dabei werden sie lernen, wie man diese Werkzeuge benutzt und eine neue Fähigkeit erwerben.

Wie bringt man einem Kind das Zeichnen bei?

Wenn alle Requisiten fertig sind, können wir anfangen zu lernen, wie man zeichnet. Zu Beginn lohnt es sich, Übungen einzuführen, mit denen Sie Arm, Ellbogen und Handgelenk trainieren können. Ermutigen Sie Ihr Kind dazu, Kreise und gerade Linien zu verwenden. Für einen kleinen Darsteller ist es wichtig, dies relativ langsam zu tun, da Sie dadurch alle Bewegungen besser beherrschen können.

Als nächstes sollte das Kind ermutigt werden, seine Bilder zu bereichern, indem es zum Beispiel divergierende Linien im Kreis zeichnet, die es ihm ermöglichen, eine Sonne zu erschaffen. Im Laufe der Zeit sollten Sie und Ihr Kind üben, immer komplexere Formen und Objekte zu zeichnen.

Einem Kind das Zeichnen beizubringen, sollte hauptsächlich darin bestehen, einige Vorschläge zu machen. Unter keinen Umständen sollten Sie seine Arbeit verleugnen und ihm sagen, dass sein Foto hässlich ist.Seien Sie auch nicht verärgert, wenn das Kind den ganzen Tisch durcheinander bringt, es soll in erster Linie Spaß machen, dafür braucht es eine gute Atmosphäre. Durch die Annäherung wird die Bindung zwischen Eltern und Kind weiter gestärkt. Es ist auch wichtig zu lernen, wie man aufräumt, nachdem die Zeichnung fertig ist, und wie man sich um das gesamte Zubehör kümmert.

Wie fördert man das Zeichentalent eines Kindes, um es nicht zu entmutigen?

apprendre à un enfant à dessiner

Überlasten Sie Ihr Kind nicht mit zu vielen Aktivitäten. Er ist noch klein, er lernt sich selbst kennen, seine Welt. Erlernen Sie neue Fähigkeiten und Möglichkeiten. Schließen Sie Ihren Kleinen nicht mit dem Etikett „künstlerisches Talent“ ab, denn vielleicht hat er noch viele andere Talente. Sie brauchen nicht nur Zeit und Raum, um sie zu entdecken.

Melden Sie Ihr Kind nicht für zu viele optionale außerschulische Aktivitäten an. Sie können kontraproduktiv sein – Entmutigung statt Verpflichtung.

Setzen Sie Ihren talentierten Nachwuchs noch nicht unter Druck, Kunstwettbewerbe zu gewinnen. Das Wichtigste ist, dass das Kind vor allem für sich und sein Vergnügen zeichnet.

Erwarten Sie auch nicht, dass ein künstlerisch begabtes Kind in einem späteren Alter ein berühmter Maler wird. Manchmal "überholen" Kinder im Vorschulalter ihre Altersgenossen, aber in der Schule fallen sie nicht mehr auf, entdecken andere Leidenschaften, wollen sich in anderen Bereichen weiterentwickeln.

Wie erkennt man, ob ein Kind Zeichentalent hat und wie entwickelt man es?

Jeder ist anders, und das gilt sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. Manche Kinder zeigen überdurchschnittliche künstlerische Fähigkeiten.

Im Vorschulalter ist es manchmal schwierig, das Talent eines Kindes einzuschätzen, obwohl die Richtung des Interesses bereits zu beobachten ist.

Künstlerisch begabte Kinder können charakterisiert werden durch:

  • auf die Schönheit der Natur, die Farben und Formen der Umgebung achten;
  • der Wunsch, Blumen und farbige Blätter zu pflücken;
  • Interesse, die Umgebung und sich selbst zu schmücken;
  • Kümmern Sie sich um Ihr Aussehen (z. B. Haarnadeln, farblich passende Kleidung);
  • zeichnen wollen, aus Plastilin gestalten (darunter nicht unbedingt auf dem dafür vorgesehenen Platz zeichnen, sondern zB auch an der Wand);
  • die Tatsache, dass die Kreativität des Kleinkinds im Vergleich zur Werkgalerie seiner Altersgenossen gut abschneidet;
  • reiche Vorstellungskraft,
eine Tendenz, Objekte auf eine bestimmte Weise anzuordnen, um die Dinge "schön" zu machen (aber seien Sie vorsichtig, da die Reihenfolge und Probleme beim Neupositionieren von Objekten auch Anzeichen einer Autismus-Spektrum-Störung sein können).