Entwicklung des Zeichnens bei einem Kind: alles, was Sie wissen müssen

Möchten Sie etwas über die Entwicklung des Zeichnens bei einem Kind wissen? Wenn ja, dann ist dieser Artikel für Sie. In der Tat ist das Zeichnen eines Kindes nicht nur ein Gegenstand der Ablenkung, sondern auch ein Mittel, um seine Kreativität auszudrücken. Es hilft Kindern, die Welt um sie herum und alles, was sie sehen und erleben, zu erfassen. Ihre Wahrnehmung wird beim Zeichnen stark angeregt.
Andererseits entwickelt sich das Zeichnen nicht bei allen Kindern gleich. Jeder Alterstyp hat seine spezifischen Zeichnungsmerkmale. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über den Prozess der Zeichenentwicklung bei Kindern im Alter von 1 bis 1,5 Jahren bis 7 Jahren. Lesen Sie also das Ganze, um es endlich kennenzulernen und Kindern in ihrem unterschiedlichen Zeichenalter besser zu helfen.
Zeichnungsentwicklung bei Kindern im Alter von 1 bis 1 1/2

In diesem Alter treffen Kinder keine bewusste Entscheidung, mit dem Zeichnen zu beginnen. Sie entdecken es eher zufällig. Tatsächlich sehr früh in der Entwicklung des Zeichnens spielen Kinder im Alter von 1 bis 1,5 Jahren mit ihrem Essen oder wenn sie ein Stück Kreide finden, spielen sie damit, während sie verrückte Sachen zeichnen. Im Alter von 1 bis 1,5 Jahren entdecken Kleinkinder das Zeichnen oft, indem sie seltsame Dinge tun. Der Zweck des Zeichnens in diesem Alter besteht nicht in erster Linie darin, etwas Konkretes zu schaffen, sondern es ist eine Art und Weise, wie Kinder das Zeichnen lernen.
Zeichnungsentwicklung bei Kindern von 1/2 Jahren bis 2 Jahren
Wenn Kinder eineinhalb bis zwei Jahre alt sind, sind ihre motorischen Fähigkeiten normalerweise entwickelt. Diese motorischen Fähigkeiten ermöglichen es ihnen, Kritzeleien bewusster auf Papier zu schreiben. Viele Kinder fangen in diesem Alter auch an, ihrem Erziehungsberechtigten oder Nachbarn explizit zu erklären, was sie gezeichnet haben. Mit zwei Jahren verwenden Kinder den Griff der Faust, wenn sie zeichnen wollen (das Kind nimmt den Bleistift oder den Stift während der gesamten Faust, und der Daumen spielt eine begrenzte Rolle beim Zeichnen).
Zeichnungsentwicklung bei Kindern über 2 Jahren
Bei Kindern über 2 Jahren ist die Zeichenentwicklung progressiver als bei Kindern im Alter von 1,5 bis 2 Jahren. In diesem Alter beginnen Kleinkinder, immer erkennbarere Formen zu zeichnen. Tatsächlich beginnen Kinder in dieser Altersübergangsphase, Formen in ihren eigenen Schnörkeln zu entdecken und diese Formen dann besser zu wiederholen. Wo ein 1,5-jähriges Kleinkind noch richtig kritzelt, kann ein 2,5/3-jähriger ganz bewusst Streifen und Kreise malen. In diesem Alter wird der Zweck des Zeichnens für Kinder immer realer, etwas zu erschaffen.
Außerdem beginnen Kinder, ihren Bleistift oder ihren magischen Zeichenstift anders zu halten als mit 1 Jahr wenn sie älter als 2 Jahre sind. Dies gibt ihnen mehr Kontrolle über die Bewegungen der Zeichnung.
Zeichnungsentwicklung bei 3-Jährigen

Ab dem Alter von drei Jahren beginnen Kinder Figuren mit zunehmendem Wiedererkennungswert zu zeichnen. Ganz am Anfang ist das, was das Kind gezeichnet hat, nicht immer klar und gut. Es macht nicht einmal Sinn. Aber durch das ständige Wiederholen der gleichen Dinge bis zu diesem Alter verbessern sich Kinder erheblich in ihrer Zeichentechnik. Sie zeichnen also etwas anders als in jungen Jahren.In diesem Alter hat das Kind vielleicht sogar Zeichenmaterial zur Verfügung
Entwicklung von Vorschulzeichnungen
In der Vorschulphase beginnen Kinder in der Regel, mehrere Formen von Figuren zu zeichnen. In diesem Alter wird das, was Kinder zeichnen, aufwendiger. Tatsächlich zeichnen Kinder in der Vorschulphase, was wirklich ist. Das heißt, sie zeichnen das, von dem sie wirklich wissen, dass es existiert, und nicht das, was sie nicht wissen. Das liegt dementsprechend daran, dass Kinder häufig das kopieren, was sie täglich sehen, um sie zu erreichen. Zum Beispiel kann ein Kind einen Stuhl mit einem Tisch zeichnen oder andere Dinge, die wirklich existieren.
Zeichnungsentwicklung bei 5-Jährigen
Wir bemerken in der Regel etwa im Alter von fünf Jahren, dass sich die Darstellung der Zeichnung auf dem Blatt pro Kind komplett verändert. Im Alter von 5 beginnen Kinderhäufig damit, einen Hintergrund und eine Decke für ihre Zeichnung zu schaffen, was ein Kind im Vorschulalter nicht effektiv tun kann. In diesem Fall macht er die Zeichnung genau in der Mitte des Zeichenblatts und beendet damit seine Arbeit.
Als Ergebnis sollte verstanden werden, dass die Zeichnungen eines Kindes erkennbarer, detaillierter und anatomisch korrekter werden, wenn es wächst.
Zeichnungsentwicklung bei einem 7-jährigen Kind

Ungefähr im Alter von sieben Jahren sehen wir, dass Kinder einen zunehmenden Wunsch haben, die Realität zu zeichnen. Hier schauen Kinder beim Zeichnen zunehmend darauf, was sie eigentlich auf der Kopie darstellen sollen, und lassen aus, was nicht zu schaffen ist. Ungefähr im Alter von sieben Jahren werden Kinderzeichnungen immer detaillierter und sie verbringen oft viel mehr Zeit mit einer Zeichnung, bevor sie sie tatsächlich anfertigen. Wo im Unterricht oder in der Schule eine oder manchmal mehrere Zeichnungen angefertigt wurden, kann ein siebenjähriges Kind mehrmals an derselben Zeichnung arbeiten, um sie schöner und ästhetischer zu machen.
Schlussfolgerung
Letztendlich sollten Sie mit diesem Draw'n Drop Artikel verstehen, dass die Zeichenentwicklung bei einem Kind entwickelt sich mit seinem Wachstum und hat positive Auswirkungen auf seine Kreativität, Motorik und Gefühle.
Beachten Sie jedoch, dass die in diesem Artikel erwähnten Stadien der Zeichenentwicklung bei einem Kind bei einigen Kindern möglicherweise nicht eingehalten werden. Jeder Kindtyp entwickelt sich beim Zeichnen auf seine eigene Weise und in seinem eigenen Tempo. Manchmal verlangsamt sich die Entwicklung bei manchen Kindern, bei anderen geht sie sehr schnell voran.
.