WIE BEEINFLUSST DAS ZEICHNEN MIT EINEM ZAUBERSTIFT DIE ENTWICKLUNG EINES KINDES?

le dessin avec un stylo magique

Nach der Psychologie sind die kognitiven Prozesse Empfindung, Denken, Gedächtnis, Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Beobachtung. Mit anderen Worten, alles, was direkt mit Bewusstsein zu tun hat. Kognitive Prozesse in einem Menschen entwickeln sich während des gesamten Lebens, aber dies geschieht am aktivsten in der Kindheit, insbesondere in den ersten zehn Jahren. Die Grundlagen für die Entstehung einer kreativen Persönlichkeit werden noch früher gelegt - bis zu 6 Jahren. Eine der lohnendsten Aktivitäten ist außerdem das Zeichnen mit einem Zauberstift.

Durch das Zeichnen mit dem Zauberstift lernt der kleine Mann nicht nur, Bilder zu sehen und sich vorzustellen, sondern sie auch nachzubilden. Durch das Zeichnen drückt das Kind frei seine Gedanken, seine Emotionen, seine Empfindungen aus. Es bildet seine individuelle Einstellung zur Umwelt ab, zeigt, was ihm wichtig und was zweitrangig ist.

Dank der Zeichnungen können wir Erwachsenen die Innenwelt des Babys verstehen. Dies wird von Psychologen gut genutzt. Nein, ohne Grund werden die meisten psychologischen Tests für Kinder durchgeführt, indem bestimmte Bilder gezeichnet oder identifiziert werden. Wie genau beeinflusst das Zeichnen verschiedene Aspekte der kindlichen Entwicklung?

Auswirkung auf die Intelligenz

Im Vorschulalter denken Kinder figurativ. Je mehr neue Bilder er schafft, desto besser entwickeln sich in Zukunft seine intellektuellen Fähigkeiten und mentalen Operationen. Der stärkste Stimulus für Entwicklung ist heute Kreativität. Wie sich der Gedanke während der Zeit der Verwendung der Bilder entwickelte, hängt von seiner Bereitschaft für den nächsten logischen Schritt ab.

Eine einzigartige Eigenschaft des menschlichen Denkens - Kreativität - entwickelt sich in der Kindheit, in schöpferischer Aktivität. Das Zeichnen erlaubt dem Kind, viele Bilder zu erstellen, sie nach Belieben zu modifizieren, neue assoziative Verbindungen zwischen Objekten und ihren Bildern zu finden. Die Suche nach Assoziationen und die Generierung von Bildern ist ein hervorragendes mentales Training, das alle Methoden der frühen intellektuellen Entwicklung erfolgreich ersetzt.

Einfluss von Zeichentechniken

le dessin avec un stylo magique

Alle Kinder zeichnen gerne, wenn sie es gut können. Manchmal ärgern sie sich sehr, wenn etwas nicht klappt. Die ersten Misserfolge sorgen für Irritationen oder Enttäuschungen. Das Zeichnen mit Bleistift und Pinsel erfordert ein hohes Maß an Beherrschung der Zeichentechniken, entwickelte Fähigkeiten und Kenntnisse sowie Arbeitsmethoden.

Sehr oft hält der Mangel an solchen Kenntnissen und Fähigkeiten das Kind schnell vom Zeichnen ab, da sich die Zeichnung als Ergebnis seiner Bemühungen als falsch herausstellt und nicht dem Wunsch des Kindes entspricht, ein Bild nahe zu bringen zu seiner Idee oder dem realen Objekt, das er darstellen wollte. Daher ist es notwendig, neue Zeichentechniken zu verwenden, die eine erfolgreiche Situation für Kinder schaffen und eine stabile Motivation zum Zeichnen bilden, wie es Draw'n Drop bietet eine Methode des Zeichnens mit magischen Stiften und dem Medium Wasser.

Es ist eine nicht traditionelle Zeichentechnik, die es dem Kind ermöglicht, die Angst vor dem Versagen bei visuellen Aktivitäten zu überwinden. Diese Technik hilft Kindern, sich frei zu fühlen, sich zu befreien, zu sehen und auf dem Wasser zu vermitteln, was mit herkömmlichen Methoden und Materialien wie Bleistift und Papier nur schwer möglich ist. Tatsächlich entwickeln Kinder ihre Vorstellungskraft und Kreativität, indem sie mit einem Zauberstift auf Wasser zeichnen.

In Klassen, die nicht-traditionelle Techniken verwenden, entwickeln Kinder orientierungssuchende Aktivitäten, Fantasie, Gedächtnis, ästhetischen Geschmack, kognitive Fähigkeiten, Unabhängigkeit, kindliche Erfahrungen Koordination.

Einfluss auf Fantasie und Vorstellungskraft

le dessin avec un stylo magique

Das Zeichnen mit einem Zauberstift entwickelt die Vorstellungskraft – die Fähigkeit, visuelle Bilder im Geiste darzustellen. Dadurch kann eine Person vergangene Erfahrungen verarbeiten und neue Verbindungen zwischen den empfangenen Bildern herstellen. Je mehr solche Verbindungen im Gehirn gebildet werden, desto mehr entwickelt sich das Denken.

Fantasie ist für den zukünftigen Erwachsenen notwendig - sie ermöglicht es einer Person, mutige Annahmen zu treffen, etwas grundlegend Neues zu erfinden und zu erschaffen. Beim Zeichnen entwickelt sich das sehr gut, denn das Kind muss sich das Bild genau überlegen, bevor es es darstellen kann.

Was ein Kind auf Papier übertragen kann, übersetzt nicht alles, was es sich vorstellt. Deshalb sehen Kinder in ihren Zeichnungen oft mehr als gezeichnet ist. Sie phantasieren und erfinden verschiedene Geschichten zu ihren Bildern. Eltern sollten sich über so eine „Phantasie“ nicht ärgern! Diese Fähigkeit muss erhalten bleiben, ohne langweilig zu werden und das Kind auf die Widersprüchlichkeiten zwischen einem fiktiven Bild und einer albernen Zeichnung hinzuweisen. Im Gegenteil, es ist besser, ins Spiel einzusteigen und zu versuchen, die Transformation des Bildes zu "sehen".

Ein Kind kann seine Fantasien mit Hilfe innovativer kreativer Entwicklung wiederbeleben. Durch 3D-Färbung in Kombination mit der Anwendung auf einem Mobiltelefon können dreidimensionale Farbbilder erstellt werden, die das Interesse am Färbeprozess und dem Ergebnis wecken. Denn je mehr unerwartete Farben der Künstler verwendet, desto skurriler wird die Figur, die auf den Seiten zum Leben erwacht!

Einfluss auf die Sprachentwicklung

le dessin avec un stylo magique

Noch bevor das Kind anfängt, etwas Konkretes darzustellen, „erzählt“ es bereits seine Kritzeleien und sieht darin vertraute Bilder. Beim Zeichnen kommentieren Kinder oft, was sie darstellen, und die Zeichnung wird zu einem lebendigen Bild – einem Drama, dessen Charaktere eine Performance darstellen.

Eltern sollten den Geschichten des Kindes aufmerksam zuhören und Leitfragen stellen, sich für Charaktere, Handlung und Details interessieren. Das Sprechen beim Malen ("jetzt nehme ich weiß, dann rosa, ich füge Wasser hinzu") hilft dem Kind, sich seiner Handlungen bewusst zu werden und sie besser zu koordinieren.

Umgekehrt beeinflusst die Sprache das Zeichnen: Forscher der kindlichen Kreativität argumentieren, dass sich das "stille" Malen weniger intensiv entwickelt, die Bilder darin weniger detailliert sind, oft stereotyp und entlehnt sind. Das Zusammensein mit Erwachsenen hilft, den emotionalen Kontakt zu stärken, einen Grund für die Kommunikation zu finden und die Sprache zu bereichern.

Einfluss auf die Wahrnehmungsentwicklung

Die Wahrnehmung in der Kindheit ist noch unvollkommen, und das Zeichnen mit dem Zauberstift stimuliert ihre Entwicklung und zwingt das Baby, Objekte für das Bild zu studieren und in ihnen neue Qualitäten zu entdecken, die es vorher nicht bemerkt hatte. Durch das Zeichnen mit einem Zauberstift wird die Fähigkeit trainiert, ein Objekt zu beobachten und zu analysieren, was für die Entwicklung des Denkens sehr nützlich ist.

.